"Alles im Griff" Erlebnispädagogische Fortbildung im Bereich des Indoor-Boulderns

Das Bouldern, als eine mittlerweile eigenständige Disziplin des Klettersports, erfährt derzeit einen regelrechten Boom. Aus erlebnispädagogischer Sicht ermöglichen die Gegebenheiten die Förderung sowohl sozialer als auch personaler Kompetenz. Die Überwindung von Ängsten und subjektiv wahrgenommener Grenzen, die Bewältigung von Herausforderungen oder die Übernahme von Verantwortung für andere sind nur einige Ziele, die definiert werden können.
Im Verlauf der Fortbildung werden theoretisch und praktisch sämtliche relevante Aspekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Nürnberg entwickelt.

Voraussetzung

  • Du bist Pädagogische Fachkraft.
  • Du hast erlebnispädagogische Grundkenntnisse.
  • Mindestens 4 Teilnehmer

Wann ist die Veranstaltung richtig für mich?

  • Mein Vorgesetzter/Arbeitgeber schreibt mir eine fachbezogene Fortbildung vor, um mit Kinder-/Jugendgruppen Bouldern gehen zu dürfen.
  • Ich möchte meine Fähigkeiten in diesem Bereich intensivieren, d.h. ich benötige Wissen über:
    - Sicherheitsrelevante und rechtliche Aspekte.
    - Umsetzung von fachsportlichem Wissen und pädagogischen Möglichkeiten.
    - Anknüpfungspunkte für die Berufspraxis.

Welche Alternative gibt es?

Dauer

6 Tage à 4 Stunden

Preis

auf Anfrage

Zusätzliche Infos

Buchung und Information: kurse@cafekraft.de

    Teilnehmerzahl

    4-8