Dieser Kurs stellt den ersten Schritt dar. Behandelt werden vor allem die „Spielregeln“ des Boulderns, Sicherheitsaspekte in der Halle und welches Material benötigt wird.
Bouldertraining spezifisch angepasst auf das Erlernen von Sprung- und Koordinationselementen.
Im Kurs werden die Boulderprobleme in Teilstücke zerlegt und einzelne Bewegungen separat erlernt, um das Ganze am Ende wieder an die Wand zu bringen und zusammen zu führen.
Trainingsgruppe bei der es ums Lesen bzw. Verstehen von Bewegungsproblemen geht. Ein Trainer steht den TeilnehmerInnen zur Verfügung um die neu geschraubten pinken bzw. orangenen Boulder gemeinsam zu erarbeiten.
Das Bouldern wird von A-Z behandelt. Neben Technik- und Krafttraining werden sicherheitsrelevante Themen, wie das „Spotten" und richtiges Abspringen/Fallen gelehrt.
Das Bouldern wird von A-Z behandelt. Neben Technik- und Krafttraining werden sicherheitsrelevante Themen, wie das „Spotten" und richtiges Abspringen/Fallen gelehrt.
Das Bouldern wird von A-Z behandelt. Neben Technik- und Krafttraining werden sicherheitsrelevante Themen, wie das „Spotten" und richtiges Abspringen/Fallen gelehrt. Dieser Kurs kommt etwas gelassener daher als ein regulärer Technikkurs.
Komplexes Technik- und Krafttraining mit Check-up und Trainingsplan. Im ersten Teil jeder Einheit steht das Bouldern an der „45er„ Trainingswand im Vordergrund. Der zweite Teil beinhaltet ein systematisches Training der kletterspezifischen Muskelgruppen.
An die Teilnehmer angepasstes Mobility-, Kraft- und kletterspezifisches Training.
Dein Trainer Raul steht dir dabei motivierend zur Seite und plant die Einheiten entsprechend deiner Anforderungen.
Next Level Training : pink-orange / orange-blau / blau-rot
Trainingskurs um den Schritt in die nächste Schwierigkeitsstufe zu meistern. Mit Technik, Taktik und Trainingsanreizen soll das individuelle Boulderniveau gesteigert werden.
Boulder „Crashkurs“.
Das Bouldern wird von A-Z behandelt. Neben Technik- und Krafttraining werden sicherheitsrelevante Themen, wie das „Spotten" und richtiges Abspringen/Fallen gelehrt.
Bei diesem Coaching widmet sich ein erfahrener Trainer deinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Vor allem stehen hier deine Defizite im Vordergrund, die es zu bearbeiten gilt.