Die ersten Schritte des Boulderns werden hier gemeinsam gegangen. Alle Elemente, die ein sicheres Klettern mit deinem Kind gewährleisten, werden in diesem Kurs vermittelt. In diesem Kurs wird vermittelt, wie du dein Kind beim Bouldern unterstützen kannst, so dass ein sicheres Bouldern möglich ist.
Spielerisch lernen die Kinder die ersten Schritte an der Boulderwand, aber auch sicherheitsrelevante Hallenregeln. Spiel, Spaß und Toben kommen hierbei nicht zu kurz.
Den Kindern wird altersgerecht und spielerisch die richtige Bouldertechnik, sowie sicherheitsrelevante Hallenregeln vermittelt. Spiel, Spaß und Toben kommen hierbei nicht zu kurz.
Den Kindern wird altersgerecht und spielerisch die richtige Bouldertechnik, sowie sicherheitsrelevante Hallenregeln vermittelt. Spiel, Spaß und Toben kommen hierbei nicht zu kurz.
Den Kindern wird altersgerecht und spielerisch die richtige Bouldertechnik, sowie sicherheitsrelevante Hallenregeln vermittelt. Spiel, Spaß und Toben kommen hierbei nicht zu kurz.
Neben gemeinsamen Bouldern finden hier auch Technik- und Krafttrainingseinheiten statt, die an das Alters- und Leistungsniveau angepasst werden. Auch die sicherheitsrelevanten Hallenregeln, sowie Sicherheit beim Bouldern und Trainieren werden thematisiert.
Neben gemeinsamen Bouldern finden hier auch Technik- und Krafttrainingseinheiten statt, die an das Alters- und Leistungsniveau angepasst werden. Auch die sicherheitsrelevanten Hallenregeln, sowie Sicherheit beim Bouldern und Trainieren werden thematisiert.
Der Boulderführerschein gibt Kindern unter 14 Jahren die Möglichkeit das Café Kraft ohne Aufsichtsperson zu besuchen (Einverständniserklärung der Eltern ist obligatorisch). Voraussetzung dafür ist, dass der Nachwuchs die Boulderhalle nicht als Spielplatz, sondern als Sportstätte nutzen möchte. Während der „Prüfungssituation“ muss das Kind beweisen, dass es sich selbständig an die Hallen- und Verhaltensregeln („10 Gebote“) halten kann, um weder sich noch andere Besucher zu gefährden.
Spielerisch lernen die Kinder das Bouldern kennen, aber auch bereits Erfahrene sind hier gut aufgehoben. Je nach Können und Gruppenzusammensetzung wird gespielt, Bewegungsaufgaben gelöst oder einfach gebouldert.
Ganztägige Ferienbetreuung mit vielen verschiedenen sportlichen Aktivitäten und Spielen. Selbstverständlich spielt das Bouldern DIE zentrale Rolle, jedoch werden auch andere Freitzeitaktivitäten, wie ein Besuch in der Trampolinhalle „Airtime“, Slacklinen, Planschen im Pool und Tischtennis angeboten. Dein Kind erhält ein warmes Mittagessen (vegetarisch) und Getränke.
Ganztägige Ferienbetreuung mit vielen verschiedenen sportlichen Aktivitäten und Spielen. Selbstverständlich spielt das Bouldern DIE zentrale Rolle, jedoch werden auch andere Freitzeitaktivitäten, wie ein Besuch in der Trampolinhalle „Airtime“, Slacklinen, Planschen im Pool und Tischtennis angeboten. Dein Kind erhält ein warmes Mittagessen (vegetarisch) und Getränke.