Das MoonBoard
Tausende Boulder in jeder Schwierigkeit. Mitten in unserem Trainingsbereich!
1. Was ist das MoonBoard?
Das Moonboard ist eine weltweit standardisierte, interaktive Kletterwand. Es gibt verschiedene Griff-Layouts, jedoch sind die Anordnung der Griffe innerhalb der Layouts überall gleich. Das Board wird daher nicht wie der Rest der Halle regelmäßig umgeschraubt. Stattdessen können über die App mehrere zehntausend Boulder, von leicht bis schwer, ausgewählt werden und über die LED-Beleuchtung der Griffe angezeigt werden.
2. Wie geht das genau?
Mit der App “Moon Climbing - MoonBoard” aus dem Appstore [Android | iPhone] könnt Ihr die Boulder steuern, gemachte Boulder ticken oder neue Boulder definieren.
2.1 App einrichten
Nachdem Ihr die App installiert und euch einen eigenen Account erstellt habt, könnt Ihr das im Café KRaft stehende Board hinterlegen.
1. Bei MoonBoard type “MoonBoard 2017” auswählen
2. Bei “board angle” 40° auswehlen.
3. Alle 5 Griffsets auswählen
4. Klicke auf “Continue”
Das dargestellte Layout sollte nun dem Board vor Dir entsprechen.
Nun könnt ihr einfach einen beliebigen Boulder in der Liste auswählen. Wenn ihr die App zum ersten Mal mit unserem Moonboard nutzt, werdet ihr gefragt, ob ihr euch mit “Moonboard A” verbinden möchtet. (Bitte immer über die App und nicht über die Bluetooth-Einstellungen eures Handys verbinden).
Durch Klick auf die Glühbirne oben im Bedienfeld leuchten die LEDs am Moonboard und ihr könnt loslegen.
2.2 Was bedeuten die Grifffarben?
Die Griffe & Tritte werden jeweils von einem LED angezeigt.
Grün ist die Startposition für beide Hände
Blau sind alle Zwischengriffe & -tritte
Rot ist der Topgriff
Alle leuchtenden Griffe & Tritte dürfen getreten werden. Alle Tritte des Kickboards dürfen getreten werden.
3. Da klappt was nicht?
Es kommt vor, dass die Verbindung mit dem Board nicht klappt, so dass keine Boulder angezeigt werden können. Das kannst Du tun:
Bluetooth muss aktiviert sein. Verbinde dein Handy jedoch nicht außerhalb, sondern nur über die MoonBoard-App mit dem Board!
Standortdaten einschalten. Manchmal kommt es sonst zu Problemen.
Jemand anderes ist bereits mit dem Board verbunden. Ein “Rauswerfen” durch das eigene Verbinden ist fast nie möglich. Bitte die Person, Ihre Kopplung mit dem Board zu beenden. Dies geht über einen erneuten Klick auf das Glühbirnensymbol in der App. Falls dies nicht geht, siehe nächstger Punkt!
Evtl. hat vor dir jemand vergessen die Bluetooth-Verbindung zu beenden, ist zwischenzeitlich aber gegangen. Du kannst die Bluetooth-Verbindung des Boards manuell resetten. Drücke dazu den 'RESET'-Knopf links vom Board (siehe das Bild unten).
Falls es noch nicht funktioniert, den schwarzen Stecker rechts vom Board herausziehen und wieder einstecken.
RESET BUTTON